Studiengänge
Der Köln Bonn Airport ist ein internationaler Airport für Geschäftsreisende und Urlaubsflieger sowie einer der bedeutendsten Frachtflughäfen Deutschlands. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld.
Allgemeine Informationen
Wir bilden in nahezu 25 diversen Ausbildungsberufen und Studiengängen aus.
Unsere dualen Studiengänge für das Ausbildungsjahr 2022 sind nachfolgend aufgeführt und kurz erläutert. Weiterführende Informationen erhalten Sie ebenfalls über die Homepage der kooperierenden Hochschule.
Informationen zur Bewerbung
Wenn Sie an einem dualen Studium bei der Flughafen Köln/Bonn GmbH interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis zum am 31.05.2022 über das Online-Bewerbungsformular des entsprechenden Studiengangs.
Duale Studiengänge
Bachelor of Engineering (B. Eng.) Digitale Technologien
CGN-PA 735
Der Studiengang „Bachelor of Engineering – Digitale Technologien“ wird im dualen System mit der Fachhochschule Bielefeld durchgeführt. Dabei wird die Theorie an der Hochschule gelehrt. Bei der Flughafen Köln/Bonn GmbH absolvieren Sie die Praxisphasen überwiegend in unserem Geschäftsbereich Informationstechnologie. Dort erhalten Sie die Möglichkeit, bei aktuellen Projekten mitzuarbeiten, die einen Transfer der gelernten Studieninhalte in die Praxis ermöglichen. Die Projekte können die unterschiedlichsten Themenfelder der IT betreffen; bei der Auswahl Ihrer Projekte werden neben den betrieblichen Notwendigkeiten auch Ihre eigenen Interessen und Fähigkeiten berücksichtigt.
Im Rahmen dieses dualen Studiums belegen Sie Module in den Bereichen Informatik, Mathematik, Datenbanken, Innovations- und Projektmanagement etc. Auf Grundlage des dualen Studiums unterstützen, entwerfen und implementieren Sie digitale Prozesse, d.h. von der Datenquelle bis hin zur Auswertung mit Verfahren der künstlichen Intelligenz. Nach dem Studium zeichnen Sie sich durch ein grundlegendes und umfassendes Fachwissen in modernen Informations- und Kommunikationstechnologien aus.
Anforderungsprofil
- Abitur
- gute bis sehr gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Informatik
- strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- analytisches Denkvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an innovativen Technologien und digitalen Trends
Ausbildungsbeginn
01.08.2022
Vergütung und Benefits
Dauerhaft hohe Vergütung entsprechend des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes für Auszubildende (TVAöD), gleitende Arbeitszeiten mit Mobile-Office-Möglichkeit, betriebliche Altersvorsorge, Bezuschussung eines Jobtickets und vieles mehr.
Ausbildungsverlauf
Das duale Studium dauert 3,5 Jahre (7 Semester) und findet im Wechsel zwischen der Fachhochschule Bielefeld und dem Unternehmen statt. Dabei beginnt es mit dem betrieblichen Einsatz am Köln Bonn Airport.

Ansprechpartner
