Pfandprojekt
Spende Dein Pfand

Passagiere können Flaschen zugunsten von "JobWerk Porz GmbH" spenden
Erfolgreich läuft das Sozialprojekt „Spende Dein Pfand“, das ehemalige Langzeitarbeitslose am Flughafen beschäftigt. Im ersten Jahr wurden durch die Initiative 254.816 Flaschen eingesammelt und 63.704 Euro Pfanderlöse erzielt. Gespendet wurde dieses Geld von Passagieren, die seit Mai 2015 ihre Pfandflaschen in spezielle Sammeltonnen vor den Sicherheitskontrollen einwerfen können. Sie ermöglichen damit Menschen ohne Job einen Neustart in den Arbeitsalltag. Der Flughafen kooperiert bei diesem Projekt mit der gemeinnützigen „JobWerk Porz gGmbH“, die drei Mitarbeiter neu eingestellt hat. Diese sind im Flughafenbetrieb für das Leeren der Tonnen zuständig. Ihre Tarifgehälter werden zu großen Teilen von den Pfanderlösen der gespendeten Flaschen getragen. Weitere Förderpartner des Projekts „Spende Dein Pfand“ sind das Recycling-Unternehmen „Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH“ sowie das Jobcenter Köln.